- Der Tagebau
- Anliegen
- Die ASW
- Tagebau Espenhain
- Aktualisierungen
- Die Förderbrücke
- Technologie
- Die Bilder
- Das Werk Espenhain
- Personalliste Werk und Tagebau Espenhain
- Über sieben Brücken musst du gehn - Hintergrund
- Zeichnungen Tagebaugeräte
- Dokumente
- Momente der Erinnerung im Braunkohlenbergbau
- Abzeichen Tag des deutschen Bergmannes
- DDR-Nummern-Einheitsgeräte
- Der Großtagebau Breitenfeld
- Tagebau Breitenfeld - die Bilder
- Tgb. Breitenfeld Pläne-Zeichnungen
- Tagebau Delitzsch Süd-West
- PDF-Archiv
- Tagebaubefahrungen
- Bau eines Eimerkettenbaggers ERs 710
- Landmarke Bagger 1473-SRs 1500+VR
- Die letzte Steinkohle
- Zeitungsartikel aus den Revieren
- Altes Gästebuch
- Mein Werdegang
- Quellen
- Impressum
- Kontakt
Herzlich Willkommen auf der Webseite der Tagebaue
Espenhain, Breitenfeld und
Delitzsch Süd-West
Panorama Tagebau Espenhain Bild: W. Märker
Gästebuch
Neuer Eintrag
22 Einträge auf 5 Seiten
Tobias Thieme
29.10.2022 15:28:15
Thomas Schmidts Verdienst besteht nicht in einer besonderen Leistung bei der Sanierung seiner geliebten Tagebaue, sondern in seinem unglaublichen Sammelfleiß! Welcher darin besteht, dass er sein umfangreiches Vor-Ort-Wissen als ehemaliger Fahrer von Tagebaugroßgeräten mit einem bemerkenswerten Wissensdurst verbindet, welcher ihn immer wieder angetrieben hat, die verstreuten und teilweise vergessenen Dokumente und Informationen dieser speziellen Industriekultur zusammenzutragen und zu digitalisieren. Aus diesem bemerkenswerten Fundus aus alten Aufnahmen, Unterlagen, Plänen und Abbildungen kann man schöpfen wie aus einem Betriebsarchiv! Oder gespannt einem seiner daraus gestalteten Vorträge folgen, wie seiner Präsentation zu den glücklicherweise nie realisierten Zukunftstagebauen der DDR. Alle Achtung - und bitte weiter so!
Abhishek Tiwari
09.07.2022 16:52:38
master student of tu fireberg, doing master theisi on stömthaler lake
Silke Butzlaff
30.05.2022 18:36:10
Lieber Thomas. Ich habe dein Buch mit der Faszination zur Tradition des Bergbaus gelesen. Ich bin durchweg begeistert. Man merkt wieviel Liebe du in das Buchprojekt gesteckt hast. Ich werde es in Bergmännischer Ehre halten. Ein ganz herzliches Glück Auf ⚒️ aus dem Lausitzer Revier. Silke
Henry Kozlik
16.05.2022 15:58:27
Hallo Thomas,
hab dein handsigniertes Buch über den Tagebau Breitenfeld innerhalb kurzer Zeit durchgelesen und verleihe es demnächst an ein interessiertes Familienmitglied. Ich bin über das viele Detailwissen erstaunt, hat sicher viel Zeit und Energie für Dich gekostet alles zu recherchieren. Ich konnte mich an viele Sachen gar nicht mehr erinnern, 30 Jahre sind eine lange Zeit. Die vielen Bilder haben aber einiges an Erinnerungen wieder hervorgeholt und so nach und nach kommt einiges zurück. Wir bleiben natürlich weiterhin für den Austausch von Infos, Bildmaterial und Treffen in Verbindung. Danke für deinen Fleiß und die unermüdliche Suche nach Material für dieses schöne Werk welches in meinem Regal einen würdigen Platz finden wird. Es war eine echt schöne Zeit mit allen Kollegen und man erinnert sich gerne daran zurück.
"Glück Auf" und Grüße vom ehemaligen Kollegen und Baggerfahre SRs 6300, Henry Kozlik.
hab dein handsigniertes Buch über den Tagebau Breitenfeld innerhalb kurzer Zeit durchgelesen und verleihe es demnächst an ein interessiertes Familienmitglied. Ich bin über das viele Detailwissen erstaunt, hat sicher viel Zeit und Energie für Dich gekostet alles zu recherchieren. Ich konnte mich an viele Sachen gar nicht mehr erinnern, 30 Jahre sind eine lange Zeit. Die vielen Bilder haben aber einiges an Erinnerungen wieder hervorgeholt und so nach und nach kommt einiges zurück. Wir bleiben natürlich weiterhin für den Austausch von Infos, Bildmaterial und Treffen in Verbindung. Danke für deinen Fleiß und die unermüdliche Suche nach Material für dieses schöne Werk welches in meinem Regal einen würdigen Platz finden wird. Es war eine echt schöne Zeit mit allen Kollegen und man erinnert sich gerne daran zurück.
"Glück Auf" und Grüße vom ehemaligen Kollegen und Baggerfahre SRs 6300, Henry Kozlik.
Johannes & Petra Wieprich
10.05.2022 15:31:10
Wir waren auf der Suche nach ein paar Bildern von Tagebaugroßgeräten um unseren Freunden und Gästen die Entstehung des Störmthaler See's erläutern zu können. Bei Herrn Schmidt gelangten wir zu einem exelenten und fachkundigen Experten, welcher uns in einer sehr anschaulichen Weise den Ablauf im Tagebaubetrieb erklärte. So sind wir nun in der Lage selbst einige Hinweise auf das Tagebaugeschehen geben zu können und Interesse an der Hompeage oder dem Bergbautechnikpark zu wecken. Nochmals recht vielen Dank.
Zu Ihrer optimalen Information finden Sie auf unseren Seiten Links, die auf Seiten Dritter verweisen. Soweit diese nicht offensichtlich erkennbar sind, weisen wir Sie darauf hin, dass es sich um einen externen Link handelt. Wir haben keinerlei Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung dieser Seiten anderer Anbieter